Coop Open Air Cinema Zug

30. Juni – 7. August 2025

an der Seepromenade

Coop Open Air Cinema Zug
30. Juni – 7. August 2025
an der Seepromenade

Filmprogramm

Der Vorverkauf startet am 25. April 2025

Montag 30. Juni

A COMPLETE UNKNOWN

ca. 21:30 Uhr / 141 min / Edf / USA 2024
Bob Dylan
in New York Anfang der 60er-Jahre – von seinen Anfängen in der Folk-Szene bis zu seinem legendären, elektrischen Auftritt beim Newport Folk Festival 1965.
Regie James Mangold
mit Timothée Chalamet, Edward Norton, Elle Fanning
Alter 12
New York, Anfang der 60er-Jahre. Die Musikszene pulsiert und alles ist geprägt von einer immensen kulturellen Aufbruchstimmung. Ein geheimnisvoller 19-jähriger aus Minnesota kommt mit seiner Gitarre und seinem aussergewöhnlichen Talent ins West Village – und wird den Lauf der Geschichte amerikanischer Musik grundlegend verändern. *

Dienstag 01. Juli

HELDIN

ca. 21:30 Uhr / 92 min / Dialekt / CH 2024
Der Schweizer Film «Heldin» erobert die Schweizer Kinocharts.
Heldin ist eine Hommage an die Pflegefachfrauen und zeigt auf, wie wichtig eine gute Betreuung im Krankheitsfall ist. Der Film wurde teilweise in der ehemaligen Niederlassung des See-Spitals Horgen in Kilchberg gedreht
Regie Petra Volpe
mit Leonie Benesch, Sonja Riesen, Alireza Bayram, Selma Aldin
Alter 6
Die Pflegefachfrau Floria arbeitet mit Leidenschaft und Professionalität auf der chirurgischen Abteilung eines Kantonsspitals.
Bei ihr sitzt jeder Handgriff, sie hat auch in Stresssituationen ein offenes Ohr für die Patientinnen und Patienten und ist im Notfall sofort zur Stelle – idealerweise.
Doch in der harten Realität ihres schwer kalkulierbaren Alltags sieht es oft anders aus. Als sie an diesem Tag ihre Spätschicht antritt, fällt auf der voll belegten, unterbesetzten Station auch noch eine Kollegin aus …

Mittwoch 02. Juli

GAME OVER
DER FALL DER CREDIT SUISSE

ca. 21:30 Uhr / 104 min / D / CH 2024
Am 19. März 2023 geschieht das Unvorstellbare.
Nach einem historischen Banken-Run kracht die Credit Suisse, Sinnbild für Stabilität und Sicherheit, in sich zusammen.
Regie Simon Helbling
mit Sergio Ermotti, Karin Keller-Sutter, Joe Ackermann
Alter 12
GAME OVER – DER FALL DER CREDIT SUISSE
Am 19. März 2023 geschieht das Unvorstellbare
Nach einem historischen Banken-Run kracht die Credit Suisse, Sinnbild für Stabilität und Sicherheit, in sich zusammen.

Donnerstag 03. Juli

BRIDGET JONES
VERRÜCKT NACH IHM

ca. 21:30 Uhr / 130 min / D / USA 2025
Allianz Cinema Night
Vier Jahre nach dem Tod von Mark Darcy wagt sich Bridget als alleinerziehende Mutter zurück ins Leben. Zwischen Online-Dating mit dem jungen Roxster und Gefühlen für den Lehrer ihres Sohnes sucht sie erneut das Glück in der Liebe.
Regie Michael Morris
mit Renée Zellweger, Hugh Grant, Emma Thompson
Alter 12
Als alleinerziehende Mutter von zwei Kindern versucht sie, ihr Leben neu zu ordnen. Auf Anraten ihrer Freunde wagt sie sich zurück in die Arbeitswelt und probiert Online-Dating aus, wobei sie den deutlich jüngeren Roxster McDuff (Leo Woodall) kennenlernt .
Gleichzeitig entwickelt sich eine Verbindung zu Scott Wallaker (Chiwetel Ejiofor), dem Naturwissenschaftslehrer ihres Sohnes. Der Film zeigt Bridgets Balanceakt zwischen Mutterschaft, Karriere und der Suche nach neuer Liebe, während sie mit den Herausforderungen und Vorurteilen ihres Umfelds konfrontiert wird.

Freitag 04. Juli

JURASSIC WORLD
DIE WIEDERGEBURT

ca. 21:30 Uhr / 120 min / D / USA 2025
Der siebte Film in der Jurassic-Reihe, mit Scarlett Johansson als Abenteurerin
Zora Bennett, verspricht Action pur. Gedreht wurde in London, Malta und Thailand.
Regie Gareth Edwards
mit Scarlett Johansson, Ed Skrein, Jonathan Bailey, Mahershala Ali
Alter 12
Ein Team unter der Leitung von Zora Bennett begibt sich auf eine geheime Mission zu einer abgelegenen Insel, auf die sich die Dinosaurier zurückgezogen haben.
Ziel ist es, für ein Heilmittel genetisches Material aus den grössten Kolossen zu Land, zu Wasser und in der Luft zu extrahieren.

Samstag 05. Juli

MISSION IMPOSSIBLE
THE FINAL RECKONING

ca. 21:30 Uhr / 118 min / D / USA 2025
Rasante Action, echte Stunts, spannende Story und Tom Cruise in Höchstform.
Ethan Hunt (Tom Cruise) jagt eine gefährliche Künstliche Intelligenz, die die Welt bedroht. Um sie zu stoppen, muss er einen mysteriösen Schlüssel finden gejagt von Feinden und der Zeit.
Regie Christopher McQuarrie
mit Tom Cruise, Simon Pegg, Hayley Atwell, Ving Rhames
Alter 12
Ethan Hunt (Tom Cruise) und sein IMF-Team bekommen es mit einer neuen, globalen Bedrohung zu tun: Eine mächtige Künstliche Intelligenz, genannt „The Entity“, gerät außer Kontrolle. Sie kann Informationen manipulieren, Technologie unterwandern – und niemand weiß, wem man noch trauen kann.
Ethan muss verhindern, dass diese Entität in die falschen Hände gerät, und dafür einen geheimnisvollen Schlüssel finden, der ihre Kontrolle ermöglicht. Dabei reist er quer über den Globus, stellt sich alten Feinden und neuen moralischen Dilemmata!

Sonntag 06. Juli

WISDOM OF HAPPINESS

ca. 21:30 Uhr / 90 min / Edf / USA 2025
Er ist das geistige Oberhaupt der Tibeter und lebt seit 1959 im Exil.
Die Winterthurerin Barbara Miller und der Berner Philip Delaquis begegnen dem Dalai Lama auf Augenhöhe – eine faszinierende Doku.
Regie Barbara Miller
Dokumentarfilm
Alter 10
Auf dem Höhepunkt seines Wirkens wendet sich der unermüdliche Botschafter des Mitgefühls direkt an die Zuschauer:innen und nimmt sie mit zur Quelle des Glücks.
Der Dalai Lama lässt uns teilhaben an seiner Liebe, an seiner Denkweise, aber auch an seiner Sorge um die gegenwärtige Lage der Welt. Ein berührendes, cineastisches Porträt der Gedankenwelt des Dalai Lama für unsere heutige Zeit.

Montag 07. Juli

EN FANFARE

ca. 21:30 Uhr / 104 min / Fd / F 2023
Tolles Drehbuch, super Musik.
und Benjamin Lavernhe und Pierre Lottin auf dem Höhepunkt ihrer komödiantischen Kunst. Der in Cannes uraufgeführte Film hat nicht von ungefähr +2.5 Millionen FranzösInnen erreicht.
Regie Emmanuel Courcol
mit Benjamin Lavernhe, Pierre Lottin, Sarah Suco, Jacques Bonnaffé
Alter 12
Thibaut, ein Dirigent aus Paris, ist auf dem Höhepunkt seiner Karriere und füllt Konzertsäle auf der ganzen Welt.
Eines Tages stellt sich bei einer medizinischen Abklärung heraus, dass er und seine Schwester gar nicht verwandt sind, denn Thibaut wurde adoptiert. Auch erfährt er, dass er offenbar einen leiblichen Bruder hat.
Jimmy ist in einer Arbeiterstadt in der Provinz Nordfrankreichs in der Schulkantine angestellt und spielt in der örtlichen Blaskapelle Posaune.
Die Lebensumstände der beiden könnten nicht unterschiedlicher sein, aber die Leidenschaft für die Musik und ihr musikalisches Talent bringen sie einander bald näher.

Dienstag 08. Juli

WUNDERSCHÖNER

ca. 21:30 Uhr / 105 min / D / D 2025
Ein Film über moderne Frauen und Männer.
die vielleicht eine gemeinsame Sprache finden können.
Regie Karoline Herfurth
mit Anneke Kim Sarnau, Karoline Herfurth, Emilia Schüle
Alter 12
  • Nadine: Trotz eines schmerzlichen Rückschlags entdeckt Nadine ihren eigenen Weg und beweist, dass sie sich nie davon abhalten lässt, jung und strahlend zu bleiben.
  • Vicky: Mit ihrer Leidenschaft für Frauengeschichte inspiriert Vicky andere und findet zugleich den Mut, ihre eigenen Wünsche und Beziehungsmodelle neu zu erkunden.
  • Julie: Julie entdeckt an ihrem neuen Arbeitsplatz ihre innere Stärke und lernt, sich Gehör zu verschaffen, um ihren Platz in der Welt zu behaupten.
  • Sonja: Nachdem ihre alte Beziehung scheiterte, nutzt Sonja diese Erfahrung als Chance, sich selbst besser kennenzulernen und eine erfüllendere Zukunft zu gestalten.
  • Lilly: Lilly wächst zu einer selbstbewussten jungen Frau heran, die lernt, klar zu definieren, was sie will, und sich nicht von vorgefertigten Erwartungen einschränken lässt.

Mittwoch 09. Juli

DAS GEHEIMNIS VON BERN

ca. 21:30 Uhr / 110 min / Dialekt/d / CH 2025
die Geschichte der Berner Mundartszene.
bei dem wir Grössen wie Steff La Cheffe, Christine Lauterburg, Gölä, Trauffer, Greis, Baze, Serej, Poul Prügu, Sam Mumenthaler, Stahlberger und vielen mehr begegnen.
Filemacher Stascha Bader
Dokumentation
Alter 12
Der musikaffine Filmemacher Stascha Bader begibt sich auf Spurensuche nach Berns musikalischer Identität. Von Klischees ausgehend, entdeckt er prägende Volkslieder und Autoren der Vergangenheit.
Was als eine musikalische Spurensuche begonnen hat, entpuppt sich zu einer Reise zu den Wurzeln unserer gemeinsamen, gesellschaftlichen Identität. Denn die Stimmen aus Bern erzählen und singen sich nicht seit Jahrzehnten, sondern Jahrhunderten in unser kollektives Bewusstsein.
Eine berührende und nostalgische Reise durch die Geschichte der Berner Mundartszene, bei dem wir Grössen wie Steff La Cheffe, Christine Lauterburg, Gölä, Trauffer, Greis, Baze, Serej, Poul Prügu, Sam Mumenthaler, Stahlberger und vielen mehr begegnen.

Donnerstag 10. Juli

HOW TO TRAIN YOUR DRAGON

ca. 21:30 Uhr / 110 min / D / USA 2025
Beeindruckendes Live-Action-Abenteuer.
Unter der Regie von Dean DeBlois erleben Hicks und Drache Ohnezahn mit modernster Technik eine epische Geschichte über Freundschaft, Mut und Schicksal.
Regie Dean DeBlois
Live-Action Epos
Alter ?
DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT erstrahlt in einer atemberaubenden Neuinterpretation: Autor und Regisseur Dean DeBlois – dreifach Oscar®-nominiert, mit dem Golden Globe ausgezeichnet und kreativer Visionär hinter der gefeierten Trilogie von DreamWorks Animation – haucht der Saga mit modernster visueller Effekt-Technologie neues Leben ein.
In dem überwältigenden Live-Action-Epos stellen sich der junge Wikinger Hicks und der majestätische Nachtschatten-Drache Ohnezahn grossen Herausforderungen, um die wahre Bedeutung von Freundschaft, Mut und Schicksal zu erkennen.

Freitag 11. Juli

CONCLAVE

ca. 21:30 Uhr / 120 min / D / USA 2023
Ein fesselnder Thriller über die Papstwahl im Vatikan.
Nach dem Tod des Papstes leitet Kardinal Lawrence das Konklave, doch politische Intrigen und ein unerwarteter Kardinal stellen alles auf den Kopf. Basierend auf dem Roman von Robert Harris.
Regie Edward Berger
mit Ralph Fiennes, John Lithgow, Stanley Tucci, Isabella Rossellini
Alter 14
Der Film ist ein spannungsgeladener Politthriller aus dem Jahr 2024 unter der Regie von Edward Berger. Die Handlung basiert auf dem gleichnamigen Roman von Robert Harris und spielt im Vatikan, wo nach dem plötzlichen Tod des Papstes ein Konklave einberufen wird, um dessen Nachfolger zu wählen.
Im Zentrum steht Kardinal Thomas Lawrence (gespielt von Ralph Fiennes), der als Dekan des Kardinalskollegiums das Konklave leitet. Während des Wahlprozesses treten Intrigen, Machtspiele und dunkle Geheimnisse zutage, die die Wahl erheblich beeinflussen. Besonders die überraschende Ankunft von Kardinal Vincent Benítez, einem geheim ernannten Kardinal aus Kabul, sorgt für Unruhe...

Samstag 12. Juli

F1

ca. 21:30 Uhr / 110 min / D / USA 2025
(BRAD PITT)
Ein Ex-Rennfahrer kehrt zurück in die Formel 1, um ein junges Talent zu unterstützen. Spektakuläre Rennen, echte Grand-Prix-Aufnahmen und Starpower mit Brad Pitt.
Regie Joseph Kosinski
mit Brad Pitt, Kerry Condon, Javier Bardem
Alter
In F1 spielt Brad Pitt einen ehemaligen Formel-1-Fahrer, der aus dem Ruhestand zurückkehrt, um einem jungen Talent (gespielt von Damson Idris) zu helfen, sich im knallharten Rennzirkus zu behaupten.
Der Film kombiniert spektakuläre Rennszenen mit emotionaler Tiefe und einem Blick hinter die Kulissen der schnellsten Motorsportklasse der Welt.
Gedreht wurde unter anderem während echter Grand-Prix-Wochenenden, was dem Film eine besonders authentische Atmosphäre verleiht.

Sonntag 13. Juli

DIAMANTI

ca. 21:30 Uhr / 134 min / Idf / ITA 2024
Der poetische, preisgekrönte Film von Ferzan Özpetek
spielt 1974 in Rom, auf einem fiktiven Filmset. 18 Frauen arbeiten in einer Schneiderei an einem fragilen Auftrag, an dem ihre Freundschaft zu zerbrechen droht.
Regie Ferzan Ozpetek
mit Luisa Ranieri, Jasmine Trinca, Sara Bosi, Loredana Cannata
Alter
Diamanti ist ein berührendes Drama von Ferzan Özpetek, das in einem römischen Schneideratelier der 1970er Jahre spielt.
Zwei Schwestern leiten dort eine renommierte Kostümschneiderei für Film und Theater. Inmitten von kreativer Arbeit und persönlichen Herausforderungen entsteht ein starkes Band zwischen den Frauen, die gemeinsam an einem besonderen roten Kleid arbeiten Symbol für Zusammenhalt und weibliche Kraft.
Der Film ist eine Hommage an die Kunst des Kostümdesigns und die Gemeinschaft starker Frauen hinter den Kulissen.

Montag 14. Juli

JUROR #2

ca. 21:30 Uhr / 114 min / Edf / USA 2024
Clint Eastwoods Justiz-Thriller
Hat er nun ein Reh angefahren oder steckt mehr hinter der Beule an seinem Auto? In Clint Eastwoods Justiz-Thriller ist diese Frage so problematisch wie unser Gewissen danach. Wie würdest DU entscheiden?
Regie Clint Eastwood
mit Nicholas Hoult, Toni Colette, Zoey Deutch, Kiefer Sutherland
Gabriel Basso
Alter 12
„Juror #2“ folgt dem Familienvater Justin Kemp, der als Geschworener in einem aufsehenerregenden Mordprozess mit einem ernsten moralischen Dilemma zu kämpfen hat.
Einem Dilemma, das er nutzen könnte, um das Urteil der Geschworenen zu beeinflussen und den angeklagten Mörder möglicherweise zu verurteilen – oder freizulassen.

Dienstag 15. Juli

TYPISCH EMIL

ca. 21:15 Uhr / 123 min / Dialekt/d
in Anwesenheit von Emil Steinberger und Niccel Steinberger
Ein Leben für den Humor: Die bewegende Geschichte
"Einfach Emil": Eine Hommage an eine Schweizer Legende
Regisseur Phil Meyer
mit Emil Steinberger, Niccel Steinberger
Alter 6/10
Der Dokumentarfilm erzählt die Geschichte des Schweizer Kult-Kabarettisten Emil Steinberger. Er zeigt nicht nur Emils unvergessliche Bühnenauftritte und seinen zeitlosen Humor, sondern beleuchtet auch die Kämpfe mit seiner Kindheit und den Druck des Ruhms.
Der Film porträtiert Emil als Künstler, der sich immer wieder neu erfunden hat, und erzählt zudem die Geschichte einer großen, romantischen Liebe. Durch die Verwendung von bisher ungesehenem Archivmaterial und neuen Einblicken entsteht ein bewegender Film über Mut, Liebe und den ständigen Drang zur Weiterentwicklung.
Er feiert Emils 90 Jahre Leben und Karriere, in denen sein unverwechselbarer Witz stets präsent ist.

Mittwoch 16. Juli

WIR ERBEN

ca. 21:30 Uhr / 98 min / Dialekt/d / CH 2024
In Anwesenheit von Simon Baumann
„Wir Erben“ ist ein persönlicher Dokumentarfilm von Simon Baumann, der 2024 veröffentlicht wurde. Der Film thematisiert die Herausforderungen und Emotionen rund um das Erben innerhalb der Familie Baumann.
Regie Simon Baumann
Dokumentarfilm
Alter 12
Hintergrund:
  • Simons Eltern, Ruedi und Stephanie Baumann, beide ehemalige Nationalräte, kauften vor über 20 Jahren einen Hof in Südfrankreich, den sie nun im Alter an ihre Söhne weitergeben möchten.
Kernfragen des Films:
  • Wie gehen die Söhne mit der Erwartung um, das Lebenswerk der Eltern fortzuführen?
  • Welche persönlichen und moralischen Konflikte entstehen beim Thema Erben?
  • Wie beeinflussen geerbte Werte und Überzeugungen die nächste Generation?
Auszeichnungen:
  • Gewann den Grand Prix Semaine de la critique beim Filmfestival Locarno 2024.
  • Ausgezeichnet als Bester Dokumentarfilm beim Schweizer Filmpreis 2025.

Donnerstag 17. Juli

JURASSIC WORLD: REBIRTH

ca. 21:30 Uhr / 120 min / Edf / USA 2025
Ein Team unter der Leitung der verdeckten Agentin Zora Bennett (gespielt von Scarlett Johansson
wird von einem Pharmaunternehmen beauftragt, DNA von drei der größten verbliebenen Dinosaurierarten zu extrahieren, um ein bahnbrechendes Medikament zu entwickeln.
Regie Gareth Edwards
mit Scarlett Johansson, Ed Skrein, Jonathan Bailey, Mahershala Ali
Alter
  • Neue Besetzung: Der Film führt frische Charaktere ein, darunter Mahershala Ali als Teamleiter Duncan Kincaid und Jonathan Bailey als Paläontologe Dr. Henry Loomis.
  • Rückkehr zu den Wurzeln: Mit einem Fokus auf Spannung, wissenschaftlicher Neugier und Abenteuergeist erinnert der Film an das Original von 1993 .​
  • Visuelle Vielfalt: Gedreht wurde an exotischen Schauplätzen in Thailand, Malta und Großbritannien, was für beeindruckende Kulissen sorgt.
  • Neue Bedrohungen: Neben bekannten Dinosauriern begegnet das Team auch gefährlichen, genetisch veränderten Kreaturen.

Freitag 18. Juli

MISSION IMPOSSIBLE
THE FINAL RECKONING

ca. 21:30 Uhr / 118 min / D / USA 2025
Rasante Action, echte Stunts, spannende Story und Tom Cruise in Höchstform
Ethan Hunt jagt eine gefährliche Künstliche Intelligenz, die die Welt bedroht. Um sie zu stoppen, muss er einen mysteriösen Schlüssel finden gejagt von Feinden und der Zeit.
Regie Christopher McQuarrie
mit Tom Cruise, Simon Pegg, Hayley Atwell, Ving Rhames
Alter 12
Ethan Hunt (Tom Cruise) und sein IMF-Team bekommen es mit einer neuen, globalen Bedrohung zu tun: Eine mächtige Künstliche Intelligenz, genannt „The Entity“, gerät außer Kontrolle. Sie kann Informationen manipulieren, Technologie unterwandern – und niemand weiß, wem man noch trauen kann.
Ethan muss verhindern, dass diese Entität in die falschen Hände gerät, und dafür einen geheimnisvollen Schlüssel finden, der ihre Kontrolle ermöglicht. Dabei reist er quer über den Globus, stellt sich alten Feinden und neuen moralischen Dilemmata.

Samstag 19. Juli

LILO & STITCH (LIVE ACTION)

ca. 21:30 Uhr / 159 min / D / USA 2025
Coop Hello Family Night
23 Jahre nach dem Animationsklassiker bringt Disney die witzige und berührende Geschichte eines einsamen Mädchens auf Hawaii, Lilo, und eines entflohenen Ausserirdischen, Stitch, als Realverfilmung ins Kino.
Regie Dean Fleischer Camp
 
LILO & STITCH ist die lustige und aussergewöhnliche Geschichte eines einsamen hawaiianischen Mädchens und des flüchtigen Ausserirdischen, der ihr hilft, ihre Familie wieder zusammenzubringen.

Sonntag 20. Juli

THE ROOM NEXT DOOR

ca. 21:30 Uhr / 107 min / Edf / SP 2024
Regie Pedro Almodóvar
Pedro Almodóvar ist ein Meister der Gefühle und Menschlichkeit. Sein in Venedig preisgekrönter Film erzählt erstmals auf Englisch von zwei Freundinnen, ihren Geheimnissen, Sehnsüchten, Grenzen.
Regie Pedro Almodóvar
mit Julianne Moore, Tilda Swinton, John Turturro
 
Ab 14 Jahren
In ihrer Jugend waren Ingrid (Julianne Moore) und Martha (Tilda Swinton) als Mitarbeiterinnen derselben Zeitschrift eng miteinander befreundet.
Doch dann sorgte das Leben dafür, dass sie sich aus den Augen verloren. Inzwischen arbeitet Ingrid als Romanautorin, Martha als Kriegsreporterin.
Nachdem sie jahrelang keinen Kontakt mehr hatten, treffen die beiden Frauen in einer schwierigen, aber auch aussergewöhnlichen Situation wieder aufeinander.

Montag 21. Juli

BON SCHUUR TICINO

ca. 21:30 Uhr / 88 min / Dialekt/ CH 2023
zählt mit über 320'000 Kinobesucher*innen zu den erfolgreichsten Schweizer Filmen der letzten Jahre. ​
„Bon Schuur Ticino“ wurde für den Schweizer Filmpreis 2024 in der Kategorie „Bestes Drehbuch“ nominiert.
Regie Peter Luisi
mit Beat Schlatter, Vincent Kucholl, Catherine Pagani
 
Ab 10 Jahren
In einer satirischen Wendung der Schweizer Politik wird durch eine Volksabstimmung die Initiative „No Bilingue“ angenommen, die Französisch als einzige Landessprache der Schweiz festlegt. 
Dies stürzt das mehrsprachige Land in ein Chaos. Der Bundespolizist Walter Egli (gespielt von Beat Schlatter), der kaum Französisch spricht, wird zusammen mit seinem französischsprachigen Partner Jonas Bornard (Vincent Kucholl) ins Tessin geschickt. 
Dort sollen sie eine Widerstandsgruppe aufspüren, die sich gegen die neue Sprachregelung stellt. Im Verlauf der Ermittlungen entwickelt sich eine turbulente Geschichte voller Missverständnisse, kultureller Konflikte und unerwarteter Allianzen.

Dienstag 22. Juli

ANORA

ca. 21:30 Uhr / 139 min / Edf / USA 2024
(5 OSCARS)
Die märchenhafte Ausstiegsgeschichte der US-Stripperin Ani trifft Herz und Verstand. Auch die Kritik ist begeistert: Fünf Oscars (Film, Regie, Schauspielerin, Drehbuch, Schnitt) und als Zugabe, die Goldene Palme Cannes!
Regie Sean Baker
mit Mikey Madison, Yura Borisov, Mark Eidelshtein
 
Ab 16 Jahren
Die selbstbewusste Anora, eine junge Stripperin aus Brooklyn, erhält die Chance auf einen Ausstieg, als sie Ivan, den Sohn eines Oligarchen, kennenlernt und ihn kurze Zeit später spontan in Las Vegas heiratet.
Als die Nachricht Russland erreicht, ist ihr Traum von einer besseren Zukunft jedoch in Gefahr: Ivans Eltern reisen nach New York, um die Ehe zu annullieren.

Mittwoch 23. Juli

FRIEDAS FALL

ca. 21:30 Uhr / 105 min / Dialekt / CH 2023
IN ANWESENHEIT VON CAST & CREW
1904 steht in St. Gallen die 25-jährige Näherin Frieda vor Gericht. Ihr wird vorgeworfen, ihr uneheliches Kind getötet zu haben. Doch stimmt das auch wirklich?
Regie Maria Brendle
mit Julia Buchmann, Maximilian Simonischek
 
Ab 12 Jahren
1904 steht in St. Gallen die 25-jährige Näherin Frieda vor Gericht. Ihr wird vorgeworfen, ihr uneheliches Kind getötet zu haben. Doch stimmt das auch wirklich?
Und wie viel Opfer steckt in der mutmasslichen Täterin? Der Fall ruft Anwälte, Presse und Zivilgesellschaft auf den Plan, die sich darüber streiten, wie viele Rechte einer Frau überhaupt zustehen.
Basierend auf wahren Begebenheiten fächert Regisseurin Maria Brendle ein spannendes Gesellschaftsdrama um Gleichberechtigung und Gerechtigkeit auf, das zu Reformen in der Justiz führte.

Donnerstag 24. Juli

A COMPLETE UNKNOWN

ca. 21:30 Uhr / 141 min / Edf / USA 2024
Bob Dylan
in New York Anfang der 60er-Jahre – von seinen Anfängen in der Folk-Szene bis zu seinem legendären, elektrischen Auftritt beim Newport Folk Festival 1965.
Regie James Mangold
mit Timothée Chalamet, Edward Norton, Elle Fanning
Alter 12
New York, Anfang der 60er-Jahre. Die Musikszene pulsiert und alles ist geprägt von einer immensen kulturellen Aufbruchstimmung. Ein geheimnisvoller 19-jähriger aus Minnesota kommt mit seiner Gitarre und seinem aussergewöhnlichen Talent ins West Village – und wird den Lauf der Geschichte amerikanischer Musik grundlegend verändern.

Freitag 25. Juli

GAME OVER
DER FALL DER CREDIT SUISSE

ca. 21:30 Uhr / 104 min / D / CH 2024
Am 19. März 2023 geschieht das Unvorstellbare.
Nach einem historischen Banken-Run kracht die Credit Suisse, Sinnbild für Stabilität und Sicherheit, in sich zusammen.
Regie Simon Helbling
mit Sergio Ermotti, Karin Keller-Sutter, Joe Ackermann
Alter 12
GAME OVER – DER FALL DER CREDIT SUISSE
Am 19. März 2023 geschieht das Unvorstellbare
Nach einem historischen Banken-Run kracht die Credit Suisse, Sinnbild für Stabilität und Sicherheit, in sich zusammen.

Samstag 26. Juli

MISSION IMPOSSIBLE
THE FINAL RECKONING

ca. 21:30 Uhr / 118 min / Edf / USA 2025
Rasante Action, echte Stunts, spannende Story und Tom Cruise in Höchstform
Ethan Hunt jagt eine gefährliche Künstliche Intelligenz, die die Welt bedroht. Um sie zu stoppen, muss er einen mysteriösen Schlüssel finden gejagt von Feinden und der Zeit.
Regie Christopher McQuarrie
mit Tom Cruise, Simon Pegg, Hayley Atwell, Ving Rhames
Alter 12
Ethan Hunt (Tom Cruise) und sein IMF-Team bekommen es mit einer neuen, globalen Bedrohung zu tun: Eine mächtige Künstliche Intelligenz, genannt „The Entity“, gerät außer Kontrolle. Sie kann Informationen manipulieren, Technologie unterwandern – und niemand weiß, wem man noch trauen kann.
Ethan muss verhindern, dass diese Entität in die falschen Hände gerät, und dafür einen geheimnisvollen Schlüssel finden, der ihre Kontrolle ermöglicht. Dabei reist er quer über den Globus, stellt sich alten Feinden und neuen moralischen Dilemmata.

Sonntag 27. Juli

MARIA

ca. 21:30 Uhr / 118 min / Edf / USA 2025
Maria Callas ist die wohl grösste Sopranistin aller Zeiten.
Eine Frau, für die es „kein Leben abseits der Bühne“ gab. Wie wird man Maria Callas in einem Spielfilm gerecht, fast 50 Jahre nach ihrem Tod in Paris? Die Antwort gibt Angelina Jolie.
Regie Pablo Larraín
mit Angelina Jolie, Pierfrancesco Favino, Valeria Golino
Alter 12
Paris 1977: Maria Callas ist die wohl grösste Sopranistin aller Zeiten. Doch schon seit Jahren ist die Primadonna assoluta nicht mehr in der Öffentlichkeit gesehen worden.
Trotz unerschöpflicher Bemühungen ihrer Köchin und ihres ihr treu ergebenen Butlers ernährt sich die Diva fast ausschliesslich von Tabletten.
Diese Stimmungsaufheller sorgen dafür, dass Maria Callas noch immer an ein unwahrscheinliches Comeback glaubt. Doch die Realität ist eine andere

Montag 28. Juli

I'M STILL HERE

ca. 21:30 Uhr / 138 min / OV/d/ BRASILIEN 2024
der Film hat 2025 einen Oscar für den besten internationalen Film gewonnen..
Als ihr Mann während der brasilianischen Militärdiktatur verschwindet, wird Eunice Paiva zur mutigen Kämpferin für Gerechtigkeit. Ein ergreifendes Drama über Verlust, Erinnerung und die Kraft einer Frau, nicht zu schweigen.
Regie Walter Salles
mit Fernanda Torres, Selton Mello, Fernanda Montenegro
Alter 12/14
„I’m Still Here“ (Originaltitel: Ainda Estou Aqui) ist ein bewegendes Historiendrama von Walter Salles über Eunice Paiva, deren Ehemann 1971 während der brasilianischen Militärdiktatur verschleppt und ermordet wurde.
Aus der unpolitischen Mutter wird eine mutige Menschenrechtsaktivistin, die Jahrzehnte lang für Gerechtigkeit kämpft. Der vielfach preisgekrönte Film beleuchtet eindrucksvoll die Stärke einer Frau im Schatten politischer Repression.

Dienstag 29. Juli

SUPERMAN

ca. 21:30 Uhr / 120 min / D/ USA 2025
„Superman“, der erste Spielfilm von DC Studios für die grosse Leinwand, setzt zum Höhenflug an!..
Clark Kent ist seit 1938 immer dort zur Stelle, wo Seltsames passiert und Bösewichte die Welt bedrohen. Dann verwandelt sich der unscheinbare, bebrillte Zeitungsreporter in sein alter ego: Superman!
Regie James Gunn
mit David Corenswet, Rachel Brosnahan
Alter
Diesen Sommer bringt Warner Bros. Pictures den Mann aus Stahl weltweit in die Kinos: „Superman“, der erste Spielfilm von DC Studios für die grosse Leinwand, setzt zum Höhenflug an!
In seinem unverkennbaren Stil nimmt sich James Gunn des legendären Superhelden im neu konzipierten DC-Universum an und liefert eine einzigartige Mischung aus epischer Action, Humor und Herzlichkeit.
Er präsentiert einen Superman, dessen Antrieb Mitgefühl und der Glaube an das Gute im Menschen sind.

Mittwoch 30. Juli

HELDIN

ca. 21:30 Uhr / 92 min / Dialekt / CH 2024
Der Schweizer Film «Heldin» erobert die Schweizer Kinocharts.
Heldin ist eine Hommage an die Pflegefachfrauen und zeigt auf, wie wichtig eine gute Betreuung im Krankheitsfall ist. Der Film wurde teilweise in der ehemaligen Niederlassung des See-Spitals Horgen in Kilchberg gedreht
Regie Petra Volpe
mit Leonie Benesch, Sonja Riesen, Alireza Bayram, Selma Aldin
Alter 6
Die Pflegefachfrau Floria arbeitet mit Leidenschaft und Professionalität auf der chirurgischen Abteilung eines Kantonsspitals.
Bei ihr sitzt jeder Handgriff, sie hat auch in Stresssituationen ein offenes Ohr für die Patientinnen und Patienten und ist im Notfall sofort zur Stelle – idealerweise.
Doch in der harten Realität ihres schwer kalkulierbaren Alltags sieht es oft anders aus. Als sie an diesem Tag ihre Spätschicht antritt, fällt auf der voll belegten, unterbesetzten Station auch noch eine Kollegin aus …

Donnerstag 31. Juli

F1

ca. 21:30 Uhr / 110 min / D / USA 2025
(BRAD PITT)
Ein Ex-Rennfahrer kehrt zurück in die Formel 1, um ein junges Talent zu unterstützen. Spektakuläre Rennen, echte Grand-Prix-Aufnahmen und Starpower mit Brad Pitt.
Regie Joseph Kosinski
mit Brad Pitt, Kerry Condon, Javier Bardem
Alter
In F1 spielt Brad Pitt einen ehemaligen Formel-1-Fahrer, der aus dem Ruhestand zurückkehrt, um einem jungen Talent (gespielt von Damson Idris) zu helfen, sich im knallharten Rennzirkus zu behaupten.
Der Film kombiniert spektakuläre Rennszenen mit emotionaler Tiefe und einem Blick hinter die Kulissen der schnellsten Motorsportklasse der Welt.
Gedreht wurde unter anderem während echter Grand-Prix-Wochenenden, was dem Film eine besonders authentische Atmosphäre verleiht.

Samstag 02. August

TYPISCH EMIL

ca. 21:15 Uhr / 123 min / Dialekt/d
in Anwesenheit von Emil Steinberger und Niccel Steinberger
Ein Leben für den Humor: Die bewegende Geschichte
"Einfach Emil": Eine Hommage an eine Schweizer Legende
Regisseur Phil Meyer
mit Emil Steinberger, Niccel Steinberger
Alter 6/10
Der Dokumentarfilm erzählt die Geschichte des Schweizer Kult-Kabarettisten Emil Steinberger. Er zeigt nicht nur Emils unvergessliche Bühnenauftritte und seinen zeitlosen Humor, sondern beleuchtet auch die Kämpfe mit seiner Kindheit und den Druck des Ruhms.
Der Film porträtiert Emil als Künstler, der sich immer wieder neu erfunden hat, und erzählt zudem die Geschichte einer großen, romantischen Liebe. Durch die Verwendung von bisher ungesehenem Archivmaterial und neuen Einblicken entsteht ein bewegender Film über Mut, Liebe und den ständigen Drang zur Weiterentwicklung.
Er feiert Emils 90 Jahre Leben und Karriere, in denen sein unverwechselbarer Witz stets präsent ist.

Sonntag 03. August

HÖLDE
DIE STILLEN HELDEN VOM SÄNTIS

ca. 21:15 Uhr / 94 min / Dialekt
In Anwesenheit von Victor Rohner
Patronat Stadt Zug
Gratis Tickets nur an der Abendkasse
Regisseur Victor Rohner
Dokumentarfilm mit Matthias Flückiger, Kevin Oeler
Alter 6/10
Meteorologen und Wissenschaftler aus ganz Europa sind auf der Suche nach einer ganzjährigen Wetterbeobachtungsstation in der Höhe und landen 1879 auf dem Säntis.
Der St. Galler Wissenschaftler Robert Billwiller nutzt die Gunst der Stunde, unterschätzt aber den Berg und das Wetter. Lawinentod und ein Doppelmord trüben den Ruhm der Wissenschaftler. Die Säntisträger sind die grossen Helden. Nur dank ihrem Mut und ihrer Ausdauer können Menschen damals das ganze Jahr auf dem Säntis leben.
Gegen den Berg und die Natur sind auch sie machtlos und bezahlen einen sehr hohen Preis. Mit der Eröffnung der Säntisbahn 1935 ändert sich alles auf dem Berg. Die Säntisträger gehen still, wie sie gekommen sind zurück ins Tal. Sie sind die wahren Helden.

Montag 04. August

BRIDGET JONES
VERRÜCKT NACH IHM

ca. 21:15 Uhr / 130 min / D / USA 2025
Vier Jahre nach dem Tod von Mark Darcy wagt sich Bridget als alleinerziehende Mutter zurück ins Leben.
Zwischen Online-Dating mit dem jungen Roxster und Gefühlen für den Lehrer ihres Sohnes sucht sie erneut das Glück in der Liebe.
Regie Michael Morris
mit Renée Zellweger, Hugh Grant, Emma Thompson
Alter 12
Als alleinerziehende Mutter von zwei Kindern versucht sie, ihr Leben neu zu ordnen. Auf Anraten ihrer Freunde wagt sie sich zurück in die Arbeitswelt und probiert Online-Dating aus, wobei sie den deutlich jüngeren Roxster McDuff (Leo Woodall) kennenlernt .
Gleichzeitig entwickelt sich eine Verbindung zu Scott Wallaker (Chiwetel Ejiofor), dem Naturwissenschaftslehrer ihres Sohnes. Der Film zeigt Bridgets Balanceakt zwischen Mutterschaft, Karriere und der Suche nach neuer Liebe, während sie mit den Herausforderungen und Vorurteilen ihres Umfelds konfrontiert wird.

Mittwoch 06. August

CONCLAVE - ABO+

ca. 21:15 Uhr / 120 min / D / USA 2023
Ein fesselnder Thriller über die Papstwahl im Vatikan.
Nach dem Tod des Papstes leitet Kardinal Lawrence das Konklave, doch politische Intrigen und ein unerwarteter Kardinal stellen alles auf den Kopf. Basierend auf dem Roman von Robert Harris.
Regie Edward Berger
mit Ralph Fiennes, John Lithgow, Stanley Tucci, Isabella Rossellini
Alter 14
Der Film ist ein spannungsgeladener Politthriller aus dem Jahr 2024 unter der Regie von Edward Berger. Die Handlung basiert auf dem gleichnamigen Roman von Robert Harris und spielt im Vatikan, wo nach dem plötzlichen Tod des Papstes ein Konklave einberufen wird, um dessen Nachfolger zu wählen.
Im Zentrum steht Kardinal Thomas Lawrence (gespielt von Ralph Fiennes), der als Dekan des Kardinalskollegiums das Konklave leitet. Während des Wahlprozesses treten Intrigen, Machtspiele und dunkle Geheimnisse zutage, die die Wahl erheblich beeinflussen. Besonders die überraschende Ankunft von Kardinal Vincent Benítez, einem geheim ernannten Kardinal aus Kabul, sorgt für Unruhe...

Donnerstag 7. August

A COMPLETE UNKNOWN

ca. 21:15 Uhr / 141 min / Edf / USA 2024
Bob Dylan
in New York Anfang der 60er-Jahre – von seinen Anfängen in der Folk-Szene bis zu seinem legendären, elektrischen Auftritt beim Newport Folk Festival 1965.
Regie James Mangold
mit Timothée Chalamet, Edward Norton, Elle Fanning
Alter 12
New York, Anfang der 60er-Jahre. Die Musikszene pulsiert und alles ist geprägt von einer immensen kulturellen Aufbruchstimmung. Ein geheimnisvoller 19-jähriger aus Minnesota kommt mit seiner Gitarre und seinem aussergewöhnlichen Talent ins West Village – und wird den Lauf der Geschichte amerikanischer Musik grundlegend verändern.
Geniessen Sie an 38 Abenden
eine vielfältige Auswahl an Filmen,
darunter aktuelle Blockbuster,
Klassiker und auch Filme
mit Live-Gästen
Ticketpreis:
Abendkasse  CHF 20.-
Online      CHF 20.-
zuzüglich Service Gebühr Ticketcorner
25% Rabatt mit Coop Supercard
oder Coop Hello Family Card
Das Angebot ist limitiert und
nur ONLINE erhältlich,
An der Abendkasse sind Tickets mit
der Coop Supercard nicht erhältlich.
Die Abendkasse ist offen ab 19 Uhr
Essen und Trinken:
Gourmet Star aus Sursee ist
unser Catering Partner.
Das Restaurant ist jeweils
offen ab 19.00 Uhr.
Witterung:
Die Vorführungen beginnen mit dem Eindunkeln.
Sie finden bei jeder Witterung statt,
ausser bei Sturm.
Open Air Kino Luna AG
mit Unterstützung von Kino Hürlimann AG.
Der Standort des Coop Open Air Cinema in Zug liegt an der wunderschönen Seepromenade am Zugersee. Es handelt sich um einen idyllischen und zentralen Ort, der eine atemberaubende Aussicht auf den See und die umliegenden Berge bietet.
  • Atmosphäre: Die Nähe zum Wasser sorgt für eine entspannte und romantische Stimmung, besonders bei Sonnenuntergang und später unter dem Sternenhimmel.
  • Erreichbarkeit: Der Standort ist gut zu Fuß, mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, da er nicht weit vom Stadtzentrum Zug entfernt liegt.
Die Seepromenade in Zug ist bekannt für ihre charmante Kulisse, die perfekt zum Erlebnis eines Open-Air-Kinos passt.

© 2025 | Open Air Kino Luna AG