Ein Ex-Rennfahrer kehrt zurück in die Formel 1, um ein junges Talent zu unterstützen. Spektakuläre Rennen, echte Grand-Prix-Aufnahmen und Starpower mit Brad Pitt.
In F1 spielt Brad Pitt einen ehemaligen Formel-1-Fahrer, der aus dem Ruhestand zurückkehrt, um einem jungen Talent (gespielt von Damson Idris) zu helfen, sich im knallharten Rennzirkus zu behaupten.
Der Film kombiniert spektakuläre Rennszenen mit emotionaler Tiefe und einem Blick hinter die Kulissen der schnellsten Motorsportklasse der Welt.
Gedreht wurde unter anderem während echter Grand-Prix-Wochenenden, was dem Film eine besonders authentische Atmosphäre verleiht.
Freitag 18. Juli
BON SCHUUR TICINO
ca. 21:30 Uhr / 88 Min. / Dialekt / CH 2023
IN ANWESENHEIT VON BEAT SCHLATTER
... zählt mit über 400'000 Kinobesucher zu den erfolgreichsten Schweizer Filmen der letzten Jahre.
Regie Peter Luisi
mit Beat Schlatter, Vincent Kucholl, Catherine Pagani
In einer satirischen Wendung der Schweizer Politik wird durch eine Volksabstimmung die Initiative „No Bilingue“ angenommen, die Französisch als einzige Landessprache der Schweiz festlegt.
Dies stürzt das mehrsprachige Land in ein Chaos.Der Bundespolizist Walter Egli (gespielt von Beat Schlatter), der kaum Französisch spricht, wird zusammen mit seinem französischsprachigen Partner Jonas Bornard (Vincent Kucholl) ins Tessin geschickt.
Dort sollen sie eine Widerstandsgruppe aufspüren, die sich gegen die neue Sprachregelung stellt.Im Verlauf der Ermittlungen entwickelt sich eine turbulente Geschichte voller Missverständnisse, kultureller Konflikte und unerwarteter Allianzen.
Samstag 19. Juli
MISSION IMPOSSIBLE THE FINAL RECKONING
ca. 21:30 Uhr / 169 Min. / D / USA 2025
Rasante Action, echte Stunts, spannende Story und Tom Cruise in Höchstform
Ethan Hunt jagt eine gefährliche Künstliche Intelligenz, die die Welt bedroht. Um sie zu stoppen, muss er einen mysteriösen Schlüssel finden gejagt von Feinden und der Zeit.
Regie Christopher McQuarrie
mit Tom Cruise, Simon Pegg, Hayley Atwell, Ving Rhames
Ethan Hunt (Tom Cruise) und sein IMF-Team bekommen es mit einer neuen, globalen Bedrohung zu tun: Eine mächtige Künstliche Intelligenz, genannt „The Entity“, gerät außer Kontrolle. Sie kann Informationen manipulieren, Technologie unterwandern – und niemand weiß, wem man noch trauen kann.
Ethan muss verhindern, dass diese Entität in die falschen Hände gerät, und dafür einen geheimnisvollen Schlüssel finden, der ihre Kontrolle ermöglicht. Dabei reist er quer über den Globus, stellt sich alten Feinden und neuen moralischen Dilemmata.
Sonntag 20. Juli
MARIA
ca. 21:30 Uhr / 124 Min. / Edf / USA 2024
Maria Callas ist die wohl grösste Sopranistin aller Zeiten
Eine Frau, für die es „kein Leben abseits der Bühne“ gab. Wie wird man Maria Callas in einem Spielfilm gerecht, fast 50 Jahre nach ihrem Tod in Paris? Die Antwort gibt Angelina Jolie.
Regie Pablo Larraín
mit Angelina Jolie, Pierfrancesco Favino, Valeria Golino
Paris 1977: Maria Callas ist die wohl grösste Sopranistin aller Zeiten. Doch schon seit Jahren ist die Primadonna assoluta nicht mehr in der Öffentlichkeit gesehen worden.
Trotz unerschöpflicher Bemühungen ihrer Köchin und ihres ihr treu ergebenen Butlers ernährt sich die Diva fast ausschliesslich von Tabletten.
Diese Stimmungsaufheller sorgen dafür, dass Maria Callas noch immer an ein unwahrscheinliches Comeback glaubt. Doch die Realität ist eine andere …
Montag 21. Juli
GAME OVER DER FALL DER CREDIT SUISSE
ca. 21:30 Uhr / 104 Min. / OV/def / CH 2024
Am 19. März 2023 geschieht das Unvorstellbare
Nach einem historischen Banken-Run kracht die Credit Suisse, Sinnbild für Stabilität und Sicherheit, in sich zusammen.
Regie Simon Helbling
mit Sergio Ermotti, Karin Keller-Sutter, Joe Ackermann
Nach einem historischen Banken-Run kracht die Credit Suisse, Sinnbild für Stabilität und Sicherheit, in sich zusammen.
Dienstag 22. Juli
HELDIN
ca. 21:30 Uhr / 92 Min. / Dialekt / CH 2024
IN ANWESENHEIT VON NADJA HABICHT
Heldin ist eine Hommage an die Pflegefachfrauen und zeigt auf, wie wichtig eine gute Betreuung im Krankheitsfall ist. Der Film wurde teilweise in der ehemaligen Niederlassung des See-Spitals Horgen in Kilchberg gedreht.
Regie Petra Volpe
mit Leonie Benesch, Sonja Riesen, Alireza Bayram, Selma Jamal Aldin
Die Pflegefachfrau Floria arbeitet mit Leidenschaft und Professionalität auf der chirurgischen Abteilung eines Kantonsspitals.
Bei ihr sitzt jeder Handgriff, sie hat auch in Stresssituationen ein offenes Ohr für die Patientinnen und Patienten und ist im Notfall sofort zur Stelle – idealerweise.
Doch in der harten Realität ihres schwer kalkulierbaren Alltags sieht es oft anders aus. Als sie an diesem Tag ihre Spätschicht antritt, fällt auf der voll belegten, unterbesetzten Station auch noch eine Kollegin aus …
Mittwoch 23. Juli
CONCLAVE
ca. 21:30 Uhr / 120 Min. / D / USA 2023
Ein fesselnder Thriller über die Papstwahl im Vatikan.
Nach dem Tod des Papstes leitet Kardinal Lawrence das Konklave, doch politische Intrigen und ein unerwarteter Kardinal stellen alles auf den Kopf. Basierend auf dem Roman von Robert Harris.
Regie Edward Berger
mit Ralph Fiennes, John Lithgow, Stanley Tucci, Isabella Rossellini
Der Film ist ein spannungsgeladener Politthriller aus dem Jahr 2024 unter der Regie von Edward Berger.Die Handlung basiert auf dem gleichnamigen Roman von Robert Harris und spielt im Vatikan, wo nach dem plötzlichen Tod des Papstes ein Konklave einberufen wird, um dessen Nachfolger zu wählen.
Im Zentrum steht Kardinal Thomas Lawrence (gespielt von Ralph Fiennes), der als Dekan des Kardinalskollegiums das Konklave leitet.Während des Wahlprozesses treten Intrigen, Machtspiele und dunkle Geheimnisse zutage, die die Wahl erheblich beeinflussen.Besonders die überraschende Ankunft von Kardinal Vincent Benítez, einem geheim ernannten Kardinal aus Kabul, sorgt für Unruhe...
Donnerstag 24. Juli
JURASSIC WORLD DIE WIEDERGEBURT
ca. 21:30 Uhr / 120 Min. / D / USA 2025
Der siebte Film in der Jurassic-Reihe, mit Scarlett Johansson als Abenteurerin
Zora Bennett, verspricht Action pur. Gedreht wurde in London, Malta und Thailand.
Regie Gareth Edwards
mit Scarlett Johansson, Ed Skrein, Jonathan Bailey, Mahershala Ali
Ein Team unter der Leitung von Zora Bennett begibt sich auf eine geheime Mission zu einer abgelegenen Insel, auf die sich die Dinosaurier zurückgezogen haben.
Ziel ist es, für ein Heilmittel genetisches Material aus den grössten Kolossen zu Land, zu Wasser und in der Luft zu extrahieren.
Freitag 25. Juli
A COMPLETE UNKNOWN
ca. 21:30 Uhr / 141 Min. / D / USA 2024
Bob Dylan in New York Anfang der 60er-Jahre
Von seinen Anfängen in der Folk-Szene bis zu seinem legendären, elektrischen Auftritt beim Newport Folk Festival 1965.
Regie James Mangold
mit Timothée Chalamet, Edward Norton, Elle Fanning
New York, Anfang der 60er-Jahre. Die Musikszene pulsiert und alles ist geprägt von einer immensen kulturellen Aufbruchstimmung.
Ein geheimnisvoller 19-jähriger aus Minnesota kommt mit seiner Gitarre und seinem aussergewöhnlichen Talent ins West Village – und wird den Lauf der Geschichte amerikanischer Musik grundlegend verändern.
Samstag 26. Juli
BRIDGET JONES MAD ABOUT THE BOY
ca. 21:30 Uhr / 130 Min. / D / USA 2025
Die zweifache Oscar-Preisträgerin Renée Zellweger schlüpft
einmal mehr in die Rolle, mit der sie eine Filmikone für die Ewigkeit geschaffen hat
Vier Jahre nach dem Tod von Mark Darcy wagt sich Bridget als alleinerziehende Mutter zurück ins Leben. Zwischen Online-Dating mit dem jungen Roxster und Gefühlen für den Lehrer ihres Sohnes sucht sie erneut das Glück in der Liebe.
Als alleinerziehende Mutter von zwei Kindern versucht sie, ihr Leben neu zu ordnen.Auf Anraten ihrer Freunde wagt sie sich zurück in die Arbeitswelt und probiert Online-Dating aus, wobei sie den deutlich jüngeren Roxster McDuff (Leo Woodall) kennenlernt .
Gleichzeitig entwickelt sich eine Verbindung zu Scott Wallaker (Chiwetel Ejiofor), dem Naturwissenschaftslehrer ihres Sohnes.Der Film zeigt Bridgets Balanceakt zwischen Mutterschaft, Karriere und der Suche nach neuer Liebe, während sie mit den Herausforderungen und Vorurteilen ihres Umfelds konfrontiert wird.
Sonntag 27. Juli
WISDOM OF HAPPINESS
ca. 21:30 Uhr / 90 Min. / Edf / CH 2024
Er ist das geistige Oberhaupt der Tibeter und lebt seit 1959 im Exil
Die Winterthurerin Barbara Miller und der Berner Philip Delaquis begegnen dem Dalai Lama auf Augenhöhe – eine faszinierende Doku.
Auf dem Höhepunkt seines Wirkens wendet sich der unermüdliche Botschafter des Mitgefühls direkt an die Zuschauer:innen und nimmt sie mit zur Quelle des Glücks.
Der Dalai Lama lässt uns teilhaben an seiner Liebe, an seiner Denkweise, aber auch an seiner Sorge um die gegenwärtige Lage der Welt. Ein berührendes, cineastisches Porträt der Gedankenwelt des Dalai Lama für unsere heutige Zeit.
Montag 28. Juli
WUNDERSCHÖNER
ca. 21:30 Uhr / 132 Min. / D / D 2025
Ein Film über moderne Frauen und Männer
... die vielleicht eine gemeinsame Sprache finden können.
Regie Karoline Herfurth
mit Anneke Kim Sarnau, Karoline Herfurth, Emilia Schüle
Nadine: Trotz eines schmerzlichen Rückschlags entdeckt Nadine ihren eigenen Weg und beweist, dass sie sich nie davon abhalten lässt, jung und strahlend zu bleiben.
Vicky: Mit ihrer Leidenschaft für Frauengeschichte inspiriert Vicky andere und findet zugleich den Mut, ihre eigenen Wünsche und Beziehungsmodelle neu zu erkunden.
Julie: Julie entdeckt an ihrem neuen Arbeitsplatz ihre innere Stärke und lernt, sich Gehör zu verschaffen, um ihren Platz in der Welt zu behaupten.
Sonja: Nachdem ihre alte Beziehung scheiterte, nutzt Sonja diese Erfahrung als Chance, sich selbst besser kennenzulernen und eine erfüllendere Zukunft zu gestalten.
Lilly: Lilly wächst zu einer selbstbewussten jungen Frau heran, die lernt, klar zu definieren, was sie will, und sich nicht von vorgefertigten Erwartungen einschränken lässt.
Dienstag 29. Juli
EN FANFARE
ca. 21:30 Uhr / 104 Min. / Fd / F 2023
Benjamin Lavernhe und Pierre Lottin auf dem Höhepunkt ihrer komödiantischen Kunst
Der in Cannes uraufgeführte Film hat nicht von ungefähr +2.5 Millionen FranzösInnen erreicht.
Regie Emmanuel Courcol
mit Benjamin Lavernhe, Pierre Lottin, Sarah Suco, Jacques Bonnaffé
Thibaut, ein Dirigent aus Paris, ist auf dem Höhepunkt seiner Karriere und füllt Konzertsäle auf der ganzen Welt.
Eines Tages stellt sich bei einer medizinischen Abklärung heraus, dass er und seine Schwester gar nicht verwandt sind, denn Thibaut wurde adoptiert. Auch erfährt er, dass er offenbar einen leiblichen Bruder hat.
Jimmy ist in einer Arbeiterstadt in der Provinz Nordfrankreichs in der Schulkantine angestellt und spielt in der örtlichen Blaskapelle Posaune.
Die Lebensumstände der beiden könnten nicht unterschiedlicher sein, aber die Leidenschaft für die Musik und ihr musikalisches Talent bringen sie einander bald näher.
Mittwoch 30. Juli
TYPISCH EMIL
ca. 21:30 Uhr / 123 Min. / Dialekt/d / CH 2024
In Anwesenheit von Emil Steinberger und Niccel Steinberger
Ein Leben für den Humor: Die bewegende Geschichte
"Typisch Emil": Eine Hommage an eine Schweizer Legende
Der Dokumentarfilm erzählt die Geschichte des Schweizer Kult-Kabarettisten Emil Steinberger. Er zeigt nicht nur Emils unvergessliche Bühnenauftritte und seinen zeitlosen Humor, sondern beleuchtet auch die Kämpfe mit seiner Kindheit und den Druck des Ruhms.
Der Film porträtiert Emil als Künstler, der sich immer wieder neu erfunden hat, und erzählt zudem die Geschichte einer großen, romantischen Liebe. Durch die Verwendung von bisher ungesehenem Archivmaterial und neuen Einblicken entsteht ein bewegender Film über Mut, Liebe und den ständigen Drang zur Weiterentwicklung.
Er feiert Emils 90 Jahre Leben und Karriere, in denen sein unverwechselbarer Witz stets präsent ist.
Donnerstag 31. Juli
JURASSIC WORLD DIE WIEDERGEBURT
ca. 21:30 Uhr / 120 Min. / D / USA 2025
Der siebte Film in der Jurassic-Reihe, mit Scarlett Johansson als Abenteurerin
Zora Bennett, verspricht Action pur. Gedreht wurde in London, Malta und Thailand.
Regie Gareth Edwards
mit Scarlett Johansson, Ed Skrein, Jonathan Bailey, Mahershala Ali
Ein Team unter der Leitung von Zora Bennett begibt sich auf eine geheime Mission zu einer abgelegenen Insel, auf die sich die Dinosaurier zurückgezogen haben.
Ziel ist es, für ein Heilmittel genetisches Material aus den grössten Kolossen zu Land, zu Wasser und in der Luft zu extrahieren.
Samstag 02. August
MUFASA: DER KÖNIG DER LÖWEN
ca. 21:15 Uhr / 120 Min. / D / USA 2024
Coop Hello Family Night
„Mufasa“ positive Botschaft, witzig, visuell atemberaubend: Mit „Mufasa“ (Budget: +200 Mio Dollar) ist Disney ein fotorealistisch animierter Renner geglückt. Er wird nahtlos an den Erfolg von „Lion King“ (2019) anknüpfen.
Simons Eltern, Ruedi und Stephanie Baumann, beide ehemalige Nationalräte, kauften vor über 20 Jahren einen Hof in Südfrankreich, den sie nun im Alter an ihre Söhne weitergeben möchten.
Kernfragen des Films:
Wie gehen die Söhne mit der Erwartung um, das Lebenswerk der Eltern fortzuführen?
Welche persönlichen und moralischen Konflikte entstehen beim Thema Erben?
Wie beeinflussen geerbte Werte und Überzeugungen die nächste Generation?
Auszeichnungen:
Gewann den Grand Prix Semaine de la critique beim Filmfestival Locarno 2024.
Ausgezeichnet als Bester Dokumentarfilm beim Schweizer Filmpreis 2025.
Montag 04. August
MISSION IMPOSSIBLE THE FINAL RECKONING
ca. 21:15 Uhr / 169 Min. / D / USA 2025
Rasante Action, echte Stunts, spannende Story und Tom Cruise in Höchstform
Ethan Hunt jagt eine gefährliche Künstliche Intelligenz, die die Welt bedroht. Um sie zu stoppen, muss er einen mysteriösen Schlüssel finden gejagt von Feinden und der Zeit.
Regie Christopher McQuarrie
mit Tom Cruise, Simon Pegg, Hayley Atwell, Ving Rhames
Ethan Hunt (Tom Cruise) und sein IMF-Team bekommen es mit einer neuen, globalen Bedrohung zu tun: Eine mächtige Künstliche Intelligenz, genannt „The Entity“, gerät außer Kontrolle. Sie kann Informationen manipulieren, Technologie unterwandern – und niemand weiß, wem man noch trauen kann.
Ethan muss verhindern, dass diese Entität in die falschen Hände gerät, und dafür einen geheimnisvollen Schlüssel finden, der ihre Kontrolle ermöglicht. Dabei reist er quer über den Globus, stellt sich alten Feinden und neuen moralischen Dilemmata.
Dienstag 05. August
HÖLDE DIE STILLEN HELDEN VOM SÄNTIS
ca. 21:15 Uhr / 94 Min. / Dialekt / CH 2024
In Anwesenheit von Victor Rohner
Meteorologen und Wissenschaftler aus ganz Europa sind auf der Suche nach einer ganzjährigen Wetterbeobachtungsstation in der Höhe ...
Regie Victor Rohner
Dokumentarfilm mit Matthias Flückiger, Kevin Oeler
Meteorologen und Wissenschaftler aus ganz Europa sind auf der Suche nach einer ganzjährigen Wetterbeobachtungsstation in der Höhe und landen 1879 auf dem Säntis.
Der St. Galler Wissenschaftler Robert Billwiller nutzt die Gunst der Stunde, unterschätzt aber den Berg und das Wetter. Lawinentod und ein Doppelmord trüben den Ruhm der Wissenschaftler. Die Säntisträger sind die grossen Helden. Nur dank ihrem Mut und ihrer Ausdauer können Menschen damals das ganze Jahr auf dem Säntis leben.
Gegen den Berg und die Natur sind auch sie machtlos und bezahlen einen sehr hohen Preis. Mit der Eröffnung der Säntisbahn 1935 ändert sich alles auf dem Berg. Die Säntisträger gehen still, wie sie gekommen sind zurück ins Tal. Sie sind die wahren Helden.
Mittwoch 06. August
FRIEDAS FALL
ca. 21:15 Uhr / 105 Min. / Dialekt / CH 2023
IN ANWESENHEIT VON CAST & CREW
1904 steht in St. Gallen die 25-jährige Näherin Frieda vor Gericht. Ihr wird vorgeworfen, ihr uneheliches Kind getötet zu haben. Doch stimmt das auch wirklich?
1904 steht in St. Gallen die 25-jährige Näherin Frieda vor Gericht. Ihr wird vorgeworfen, ihr uneheliches Kind getötet zu haben. Doch stimmt das auch wirklich?
Und wie viel Opfer steckt in der mutmasslichen Täterin? Der Fall ruft Anwälte, Presse und Zivilgesellschaft auf den Plan, die sich darüber streiten, wie viele Rechte einer Frau überhaupt zustehen.
Basierend auf wahren Begebenheiten fächert Regisseurin Maria Brendle ein spannendes Gesellschaftsdrama um Gleichberechtigung und Gerechtigkeit auf, das zu Reformen in der Justiz führte.
Donnerstag 07. August
ANORA
ca. 21:15 Uhr / 139 Min. / D / USA 2024
(5 OSCARS)
Die märchenhafte Ausstiegsgeschichte der US-Stripperin Ani trifft Herz und Verstand. Auch die Kritik ist begeistert: Fünf Oscars (Film, Regie, Schauspielerin, Drehbuch, Schnitt) und als Zugabe, die Goldene Palme Cannes!
Die selbstbewusste Anora, eine junge Stripperin aus Brooklyn, erhält die Chance auf einen Ausstieg, als sie Ivan, den Sohn eines Oligarchen, kennenlernt und ihn kurze Zeit später spontan in Las Vegas heiratet.
Als die Nachricht Russland erreicht, ist ihr Traum von einer besseren Zukunft jedoch in Gefahr: Ivans Eltern reisen nach New York, um die Ehe zu annullieren.
Freitag 08. August
F1
ca. 21:15 Uhr / 143 Min. / D / USA 2025
(BRAD PITT)
Ein Ex-Rennfahrer kehrt zurück in die Formel 1, um ein junges Talent zu unterstützen. Spektakuläre Rennen, echte Grand-Prix-Aufnahmen und Starpower mit Brad Pitt.
In F1 spielt Brad Pitt einen ehemaligen Formel-1-Fahrer, der aus dem Ruhestand zurückkehrt, um einem jungen Talent (gespielt von Damson Idris) zu helfen, sich im knallharten Rennzirkus zu behaupten.
Der Film kombiniert spektakuläre Rennszenen mit emotionaler Tiefe und einem Blick hinter die Kulissen der schnellsten Motorsportklasse der Welt.
Gedreht wurde unter anderem während echter Grand-Prix-Wochenenden, was dem Film eine besonders authentische Atmosphäre verleiht.
Samstag 09. August
A COMPLETE UNKNOWN
ca. 21:15 Uhr / 141 Min. / D / USA 2024
Allianz Cinema Night
Bob Dylan in New York Anfang der 60er-Jahre. Von seinen Anfängen in der Folk-Szene bis zu seinem legendären, elektrischen Auftritt beim Newport Folk Festival 1965.
Regie James Mangold
mit Timothée Chalamet, Edward Norton, Elle Fanning
New York, Anfang der 60er-Jahre. Die Musikszene pulsiert und alles ist geprägt von einer immensen kulturellen Aufbruchstimmung.
Ein geheimnisvoller 19-jähriger aus Minnesota kommt mit seiner Gitarre und seinem aussergewöhnlichen Talent ins West Village – und wird den Lauf der Geschichte amerikanischer Musik grundlegend verändern.
Sonntag 10. August
SUPERMAN
ca. 21:15 Uhr / ca. 140 Min. / D / USA 2025
„Superman“, der erste Spielfilm von DC Studios für die grosse Leinwand, setzt zum Höhenflug an!
Clark Kent ist seit 1938 immer dort zur Stelle, wo Seltsames passiert und Bösewichte die Welt bedrohen. Dann verwandelt sich der unscheinbare, bebrillte Zeitungsreporter in sein alter ego: Superman!
Diesen Sommer bringt Warner Bros. Pictures den Mann aus Stahl weltweit in die Kinos: „Superman“, der erste Spielfilm von DC Studios für die grosse Leinwand, setzt zum Höhenflug an!
In seinem unverkennbaren Stil nimmt sich James Gunn des legendären Superhelden im neu konzipierten DC-Universum an und liefert eine einzigartige Mischung aus epischer Action, Humor und Herzlichkeit.
Er präsentiert einen Superman, dessen Antrieb Mitgefühl und der Glaube an das Gute im Menschen sind.
Montag 11. August
TYPISCH EMIL
ca. 21:00 Uhr / 123 Min. / Dialekt/d / CH 2024
In Anwesenheit von Emil Steinberger und Niccel Steinberger
Ein Leben für den Humor: Die bewegende Geschichte
"Typisch Emil": Eine Hommage an eine Schweizer Legende
Der Dokumentarfilm erzählt die Geschichte des Schweizer Kult-Kabarettisten Emil Steinberger. Er zeigt nicht nur Emils unvergessliche Bühnenauftritte und seinen zeitlosen Humor, sondern beleuchtet auch die Kämpfe mit seiner Kindheit und den Druck des Ruhms.
Der Film porträtiert Emil als Künstler, der sich immer wieder neu erfunden hat, und erzählt zudem die Geschichte einer großen, romantischen Liebe. Durch die Verwendung von bisher ungesehenem Archivmaterial und neuen Einblicken entsteht ein bewegender Film über Mut, Liebe und den ständigen Drang zur Weiterentwicklung.
Er feiert Emils 90 Jahre Leben und Karriere, in denen sein unverwechselbarer Witz stets präsent ist.
Dienstag 12. August
CONCLAVE
ca. 21:00 Uhr / 120 Min. / D / USA 2023
Ein fesselnder Thriller über die Papstwahl im Vatikan
Nach dem Tod des Papstes leitet Kardinal Lawrence das Konklave, doch politische Intrigen und ein unerwarteter Kardinal stellen alles auf den Kopf. Basierend auf dem Roman von Robert Harris.
Regie Edward Berger
mit Ralph Fiennes, John Lithgow, Stanley Tucci, Isabella Rossellini
Der Film ist ein spannungsgeladener Politthriller aus dem Jahr 2024 unter der Regie von Edward Berger.Die Handlung basiert auf dem gleichnamigen Roman von Robert Harris und spielt im Vatikan, wo nach dem plötzlichen Tod des Papstes ein Konklave einberufen wird, um dessen Nachfolger zu wählen.
Im Zentrum steht Kardinal Thomas Lawrence (gespielt von Ralph Fiennes), der als Dekan des Kardinalskollegiums das Konklave leitet.Während des Wahlprozesses treten Intrigen, Machtspiele und dunkle Geheimnisse zutage, die die Wahl erheblich beeinflussen.Besonders die überraschende Ankunft von Kardinal Vincent Benítez, einem geheim ernannten Kardinal aus Kabul, sorgt für Unruhe...
Mittwoch 13. August
HELDIN
ca. 21:00 Uhr / 92 Min. / Dialekt / CH 2024
Heldin ist eine Hommage an die Pflegefachfrauen
... und zeigt auf, wie wichtig eine gute Betreuung im Krankheitsfall ist. Der Film wurde teilweise in der ehemaligen Niederlassung des See-Spitals Horgen in Kilchberg gedreht.
Regie Petra Volpe
mit Leonie Benesch, Sonja Riesen, Alireza Bayram, Selma Jamal Aldin
Die Pflegefachfrau Floria arbeitet mit Leidenschaft und Professionalität auf der chirurgischen Abteilung eines Kantonsspitals.
Bei ihr sitzt jeder Handgriff, sie hat auch in Stresssituationen ein offenes Ohr für die Patientinnen und Patienten und ist im Notfall sofort zur Stelle – idealerweise.
Doch in der harten Realität ihres schwer kalkulierbaren Alltags sieht es oft anders aus. Als sie an diesem Tag ihre Spätschicht antritt, fällt auf der voll belegten, unterbesetzten Station auch noch eine Kollegin aus …
Donnerstag 14. August
BRIDGET JONES MAD ABOUT THE BOY
ca. 21:00 Uhr / 130 Min. / D / USA 2025
Die zweifache Oscar-Preisträgerin Renée Zellweger schlüpft
einmal mehr in die Rolle, mit der sie eine Filmikone für die Ewigkeit geschaffen hat
Vier Jahre nach dem Tod von Mark Darcy wagt sich Bridget als alleinerziehende Mutter zurück ins Leben. Zwischen Online-Dating mit dem jungen Roxster und Gefühlen für den Lehrer ihres Sohnes sucht sie erneut das Glück in der Liebe.
Als alleinerziehende Mutter von zwei Kindern versucht sie, ihr Leben neu zu ordnen.Auf Anraten ihrer Freunde wagt sie sich zurück in die Arbeitswelt und probiert Online-Dating aus, wobei sie den deutlich jüngeren Roxster McDuff (Leo Woodall) kennenlernt .
Gleichzeitig entwickelt sich eine Verbindung zu Scott Wallaker (Chiwetel Ejiofor), dem Naturwissenschaftslehrer ihres Sohnes.Der Film zeigt Bridgets Balanceakt zwischen Mutterschaft, Karriere und der Suche nach neuer Liebe, während sie mit den Herausforderungen und Vorurteilen ihres Umfelds konfrontiert wird.
Freitag 15. August
MISSION IMPOSSIBLE THE FINAL RECKONING
ca. 21:00 Uhr / 169 Min. / D / USA 2025
Rasante Action, echte Stunts, spannende Story und Tom Cruise in Höchstform
Ethan Hunt jagt eine gefährliche Künstliche Intelligenz, die die Welt bedroht. Um sie zu stoppen, muss er einen mysteriösen Schlüssel finden gejagt von Feinden und der Zeit.
Regie Christopher McQuarrie
mit Tom Cruise, Simon Pegg, Hayley Atwell, Ving Rhames
Ethan Hunt (Tom Cruise) und sein IMF-Team bekommen es mit einer neuen, globalen Bedrohung zu tun: Eine mächtige Künstliche Intelligenz, genannt „The Entity“, gerät außer Kontrolle. Sie kann Informationen manipulieren, Technologie unterwandern – und niemand weiß, wem man noch trauen kann.
Ethan muss verhindern, dass diese Entität in die falschen Hände gerät, und dafür einen geheimnisvollen Schlüssel finden, der ihre Kontrolle ermöglicht. Dabei reist er quer über den Globus, stellt sich alten Feinden und neuen moralischen Dilemmata.
Samstag 16. August
DAS KANU DES MANITU
ca. 21:00 Uhr / ca. 100 Min. / D / D 2025
Demnächst im Wilden Westen
Viele Gefahren, mächtige Verbündete, Blutsbrüderschaften und das grösste Abenteuer aller Zeiten.
Regie Michael Bully Herbig
mit Michael Bully Herbig, Christian Tramitz, Rick Kavanian
Eine Bande lockt Abahachi und Ranger in eine Falle, um das legendäre „Kanu des Manitu“ in ihren Besitz zu bringen. Aufgrund falscher Anschuldigungen finden sich die beiden Blutsbrüder am Galgen wieder.
Doch in letzter Sekunde werden sie von ihrem treuen Freund, dem liebenswerten Dimitri, gerettet. Allerdings stellt sich schnell heraus, dass diese Rettung nur ein Teil eines viel grösseren Plans ist und ihre Abenteuer gerade erst beginnen.
Sonntag 17. August
WISDOM OF HAPPINESS
ca. 21:00 Uhr / 90 Min. / Edf / CH 2024
Er ist das geistige Oberhaupt der Tibeter und lebt seit 1959 im Exil
Die Winterthurerin Barbara Miller und der Berner Philip Delaquis begegnen dem Dalai Lama auf Augenhöhe – eine faszinierende Doku.
Auf dem Höhepunkt seines Wirkens wendet sich der unermüdliche Botschafter des Mitgefühls direkt an die Zuschauer:innen und nimmt sie mit zur Quelle des Glücks.
Der Dalai Lama lässt uns teilhaben an seiner Liebe, an seiner Denkweise, aber auch an seiner Sorge um die gegenwärtige Lage der Welt. Ein berührendes, cineastisches Porträt der Gedankenwelt des Dalai Lama für unsere heutige Zeit.
Geniessen Sie an 31 Abenden eine vielfältige Auswahl an Filmen, darunter aktuelle Blockbuster, Klassiker und auch Filme mit Live-Gästen