Die Fortsetzung zu „Wunderschön“ dreht sich um fünf Frauen, die ihr Leben und ihren Selbstwert nicht mehr danach ausrichten wollen, begehrenswert zu sein.
Regie Karoline Herfurth
mit Anneke Kim Sarnau, Karoline Herfurth, Emilia Schüle
Nadine: Trotz eines schmerzlichen Rückschlags entdeckt Nadine ihren eigenen Weg und beweist, dass sie sich nie davon abhalten lässt, jung und strahlend zu bleiben.
Vicky: Mit ihrer Leidenschaft für Frauengeschichte inspiriert Vicky andere und findet zugleich den Mut, ihre eigenen Wünsche und Beziehungsmodelle neu zu erkunden.
Julie: Julie entdeckt an ihrem neuen Arbeitsplatz ihre innere Stärke und lernt, sich Gehör zu verschaffen, um ihren Platz in der Welt zu behaupten.
Sonja: Nachdem ihre alte Beziehung scheiterte, nutzt Sonja diese Erfahrung als Chance, sich selbst besser kennenzulernen und eine erfüllendere Zukunft zu gestalten.
Lilly: Lilly wächst zu einer selbstbewussten jungen Frau heran, die lernt, klar zu definieren, was sie will, und sich nicht von vorgefertigten Erwartungen einschränken lässt.
Donnerstag 03. Juli
JURASSIC WORLD DIE WIEDERGEBURT
ca. 21:30 Uhr / 120 Min. / D / USA 2025
ALLIANZ CINEMA NIGHT
Zora Bennett, verspricht Action pur. Gedreht wurde in London, Malta und Thailand. Der siebte Film in der Jurassic-Reihe, mit Scarlett Johansson als Abenteurerin.
Regie Gareth Edwards
mit Scarlett Johansson, Ed Skrein, Jonathan Bailey, Mahershala Ali
Ein Team unter der Leitung von Zora Bennett begibt sich auf eine geheime Mission zu einer abgelegenen Insel, auf die sich die Dinosaurier zurückgezogen haben.
Ziel ist es, für ein Heilmittel genetisches Material aus den grössten Kolossen zu Land, zu Wasser und in der Luft zu extrahieren.
Freitag 04. Juli
FRIEDAS FALL
ca. 21:30 Uhr / 105 Min. / Dialekt / CH 2023
1904 steht in St. Gallen die 25-jährige Näherin Frieda vor Gericht
Ihr wird vorgeworfen, ihr uneheliches Kind getötet zu haben. Doch stimmt das auch wirklich?
1904 steht in St. Gallen die 25-jährige Näherin Frieda vor Gericht. Ihr wird vorgeworfen, ihr uneheliches Kind getötet zu haben. Doch stimmt das auch wirklich?
Und wie viel Opfer steckt in der mutmasslichen Täterin? Der Fall ruft Anwälte, Presse und Zivilgesellschaft auf den Plan, die sich darüber streiten, wie viele Rechte einer Frau überhaupt zustehen.
Basierend auf wahren Begebenheiten fächert Regisseurin Maria Brendle ein spannendes Gesellschaftsdrama um Gleichberechtigung und Gerechtigkeit auf, das zu Reformen in der Justiz führte.
Samstag 05. Juli
A COMPLETE UNKNOWN
ca. 21:30 Uhr / 141 Min. / D / USA 2024
(Das Leben von Bob Dylan)
Von seinen Anfängen in der Folk-Szene bis zu seinem legendären, elektrischen Auftritt beim Newport Folk Festival 1965.
Regie James Mangold
mit Timothée Chalamet, Edward Norton, Elle Fanning
New York, Anfang der 60er-Jahre. Die Musikszene pulsiert und alles ist geprägt von einer immensen kulturellen Aufbruchstimmung.
Ein geheimnisvoller 19-jähriger aus Minnesota kommt mit seiner Gitarre und seinem aussergewöhnlichen Talent ins West Village – und wird den Lauf der Geschichte amerikanischer Musik grundlegend verändern.
Sonntag 06. Juli
MARIA
ca. 21:30 Uhr / 124 Min. / Edf / USA 2024
Maria Callas ist die wohl grösste Sopranistin aller Zeiten
Eine Frau, für die es „kein Leben abseits der Bühne“ gab. Wie wird man Maria Callas in einem Spielfilm gerecht, fast 50 Jahre nach ihrem Tod in Paris? Die Antwort gibt Angelina Jolie.
Regie Pablo Larraín
mit Angelina Jolie, Pierfrancesco Favino, Valeria Golino
Paris 1977: Maria Callas ist die wohl grösste Sopranistin aller Zeiten. Doch schon seit Jahren ist die Primadonna assoluta nicht mehr in der Öffentlichkeit gesehen worden.
Trotz unerschöpflicher Bemühungen ihrer Köchin und ihres ihr treu ergebenen Butlers ernährt sich die Diva fast ausschliesslich von Tabletten.
Diese Stimmungsaufheller sorgen dafür, dass Maria Callas noch immer an ein unwahrscheinliches Comeback glaubt. Doch die Realität ist eine andere …
Montag 07. Juli
TYPISCH EMIL
ca. 21:30 Uhr / 123 Min. / Dialekt/d / CH 2024
Ein Leben für den Humor
Die bewegende Geschichte
"Typisch Emil": Eine Hommage an eine Schweizer Legende
Der Dokumentarfilm erzählt die Geschichte des Schweizer Kult-Kabarettisten Emil Steinberger. Er zeigt nicht nur Emils unvergessliche Bühnenauftritte und seinen zeitlosen Humor, sondern beleuchtet auch die Kämpfe mit seiner Kindheit und den Druck des Ruhms.
Der Film porträtiert Emil als Künstler, der sich immer wieder neu erfunden hat, und erzählt zudem die Geschichte einer großen, romantischen Liebe. Durch die Verwendung von bisher ungesehenem Archivmaterial und neuen Einblicken entsteht ein bewegender Film über Mut, Liebe und den ständigen Drang zur Weiterentwicklung.
Er feiert Emils 90 Jahre Leben und Karriere, in denen sein unverwechselbarer Witz stets präsent ist.
Dienstag 08. Juli
HELDIN
ca. 21:30 Uhr / 92 Min. / Dialekt / CH 2024
Heldin ist eine Hommage an die Pflegefachfrauen
Der Film zeigt auf wie wichtig eine gute Betreuung im Krankheitsfall ist. Der Film wurde teilweise in der ehemaligen Niederlassung des See-Spitals Horgen in Kilchberg gedreht.
Regie Petra Volpe
mit Leonie Benesch, Sonja Riesen, Alireza Bayram, Selma Jamal Aldin
Die Pflegefachfrau Floria arbeitet mit Leidenschaft und Professionalität auf der chirurgischen Abteilung eines Kantonsspitals.
Bei ihr sitzt jeder Handgriff, sie hat auch in Stresssituationen ein offenes Ohr für die Patientinnen und Patienten und ist im Notfall sofort zur Stelle – idealerweise.
Doch in der harten Realität ihres schwer kalkulierbaren Alltags sieht es oft anders aus. Als sie an diesem Tag ihre Spätschicht antritt, fällt auf der voll belegten, unterbesetzten Station auch noch eine Kollegin aus …
Mittwoch 09. Juli
EIN MINECRAFT FILM
ca. 21:30 Uhr / 101 Min. / D / USA 2025
Willkommen in der Welt von Minecraft
Ein mysteriöses Portal zieht vier Außenseiter in die Überwelt, ein bizarres, kubisches Wunderland, das von der Fantasie lebt.
Regie Jared Hess
mit Jack Black, Jason Momoa, Kate McKinnon, Jennifer Coolidge
Ein mysteriöses Portal zieht vier Außenseiter in die Überwelt, ein bizarres, kubisches Wunderland, das von der Fantasie lebt.
Um wieder nach Hause zu kommen, müssen sich die vier auf eine magische Suche mit einem Crafter namens Steve begeben.
Während sie gemeinsam Herausforderungen meistern, entdecken sie, dass allein ihre kreativen Fähigkeiten der Schlüssel zum Erfolg sind – das gilt sowohl für die Oberwelt als auch für ihre Heimatwelt.
Donnerstag 10. Juli
MISSION IMPOSSIBLE THE FINAL RECKONING
ca. 21:30 Uhr / 169 Min. / D / USA 2025
Rasante Action, echte Stunts, spannende Story und Tom Cruise in Höchstform
Ethan Hunt jagt eine gefährliche Künstliche Intelligenz, die die Welt bedroht. Um sie zu stoppen, muss er einen mysteriösen Schlüssel finden gejagt von Feinden und der Zeit.
Regie Christopher McQuarrie
mit Tom Cruise, Simon Pegg, Hayley Atwell, Ving Rhames
Ethan Hunt (Tom Cruise) und sein IMF-Team bekommen es mit einer neuen, globalen Bedrohung zu tun: Eine mächtige Künstliche Intelligenz, genannt „The Entity“, gerät außer Kontrolle. Sie kann Informationen manipulieren, Technologie unterwandern – und niemand weiß, wem man noch trauen kann.
Ethan muss verhindern, dass diese Entität in die falschen Hände gerät, und dafür einen geheimnisvollen Schlüssel finden, der ihre Kontrolle ermöglicht. Dabei reist er quer über den Globus, stellt sich alten Feinden und neuen moralischen Dilemmata.
Freitag 11. Juli
BRIDGET JONES MAD ABOUT THE BOY
ca. 21:30 Uhr / 130 Min. / D / USA 2025
Die zweifache Oscar-Preisträgerin Renée Zellweger schlüpft
einmal mehr in die Rolle, mit der sie eine Filmikone für die Ewigkeit geschaffen hat
Vier Jahre nach dem Tod von Mark Darcy wagt sich Bridget als alleinerziehende Mutter zurück ins Leben. Zwischen Online-Dating mit dem jungen Roxster und Gefühlen für den Lehrer ihres Sohnes sucht sie erneut das Glück in der Liebe.
Als alleinerziehende Mutter von zwei Kindern versucht sie, ihr Leben neu zu ordnen.Auf Anraten ihrer Freunde wagt sie sich zurück in die Arbeitswelt und probiert Online-Dating aus, wobei sie den deutlich jüngeren Roxster McDuff (Leo Woodall) kennenlernt .
Gleichzeitig entwickelt sich eine Verbindung zu Scott Wallaker (Chiwetel Ejiofor), dem Naturwissenschaftslehrer ihres Sohnes.Der Film zeigt Bridgets Balanceakt zwischen Mutterschaft, Karriere und der Suche nach neuer Liebe, während sie mit den Herausforderungen und Vorurteilen ihres Umfelds konfrontiert wird.
Samstag 12. Juli
PADDINGTON IN PERU
ca. 21:30 Uhr / 106 Min. / D / UK 2024
COOP HELLO FAMILY NIGHT
Grosse Aufregung im Hause Brown in Windsor Gardens! Voller Freude hält Paddington seinen neuen Reisepass in den Tatzen.
Grosse Aufregung im Hause Brown in Windsor Gardens! Voller Freude hält Paddington seinen neuen Reisepass in den Tatzen. Als ein Brief aus Südamerika eintrifft, beschliessen die Browns kurzerhand, ihre Ferien in Paddingtons Heimat Peru zu verbringen.
Dort angekommen, erwartet sie eine schlechte Nachricht: Paddingtons Tante Lucy ist verschwunden! In ihrem Zimmer findet Paddington eine alte Karte, auf der seine Tante einen versteckten Hinweis hinterlassen hat.
Schon bald stecken alle mittendrin in einem atemberaubenden Abenteuer, und für Paddington und die Browns beginnt eine aufregende Reise vom tiefen Dschungel des Amazonas bis hoch zu den Berggipfeln Perus.
Sonntag 13. Juli
WISDOM OF HAPPINESS
ca. 21:30 Uhr / 90 Min. / Edf / CH 2024
Er ist das geistige Oberhaupt der Tibeter und lebt seit 1959 im Exil
Die Winterthurerin Barbara Miller und der Berner Philip Delaquis begegnen dem Dalai Lama auf Augenhöhe – eine faszinierende Doku.
Auf dem Höhepunkt seines Wirkens wendet sich der unermüdliche Botschafter des Mitgefühls direkt an die Zuschauer:innen und nimmt sie mit zur Quelle des Glücks.
Der Dalai Lama lässt uns teilhaben an seiner Liebe, an seiner Denkweise, aber auch an seiner Sorge um die gegenwärtige Lage der Welt. Ein berührendes, cineastisches Porträt der Gedankenwelt des Dalai Lama für unsere heutige Zeit.
Montag 14. Juli
HÖLDE DIE STILLEN HELDEN VOM SÄNTIS
ca. 21:30 Uhr / 94 Min. / Dialekt / CH 2024
In Anwesenheit von Victor Rohner
Meteorologen und Wissenschaftler aus ganz Europa sind auf der Suche nach einer ganzjährigen Wetterbeobachtungsstation in der Höhe ...
Regisseur Victor Rohner
Dokumentarfilm mit Matthias Flückiger, Kevin Oeler
Meteorologen und Wissenschaftler aus ganz Europa sind auf der Suche nach einer ganzjährigen Wetterbeobachtungsstation in der Höhe und landen 1879 auf dem Säntis.
Der St. Galler Wissenschaftler Robert Billwiller nutzt die Gunst der Stunde, unterschätzt aber den Berg und das Wetter. Lawinentod und ein Doppelmord trüben den Ruhm der Wissenschaftler. Die Säntisträger sind die grossen Helden. Nur dank ihrem Mut und ihrer Ausdauer können Menschen damals das ganze Jahr auf dem Säntis leben.
Gegen den Berg und die Natur sind auch sie machtlos und bezahlen einen sehr hohen Preis. Mit der Eröffnung der Säntisbahn 1935 ändert sich alles auf dem Berg. Die Säntisträger gehen still, wie sie gekommen sind zurück ins Tal. Sie sind die wahren Helden.
Dienstag 15. Juli
WUNDERSCHÖNER
ca. 21:30 Uhr / 132 Min. / D / D 2025
Ein Film über moderne Frauen und Männer
Die Fortsetzung zu „Wunderschön“ dreht sich um fünf Frauen, die ihr Leben und ihren Selbstwert nicht mehr danach ausrichten wollen, begehrenswert zu sein.
Regie Karoline Herfurth
mit Anneke Kim Sarnau, Karoline Herfurth, Emilia Schüle
Nadine: Trotz eines schmerzlichen Rückschlags entdeckt Nadine ihren eigenen Weg und beweist, dass sie sich nie davon abhalten lässt, jung und strahlend zu bleiben.
Vicky: Mit ihrer Leidenschaft für Frauengeschichte inspiriert Vicky andere und findet zugleich den Mut, ihre eigenen Wünsche und Beziehungsmodelle neu zu erkunden.
Julie: Julie entdeckt an ihrem neuen Arbeitsplatz ihre innere Stärke und lernt, sich Gehör zu verschaffen, um ihren Platz in der Welt zu behaupten.
Sonja: Nachdem ihre alte Beziehung scheiterte, nutzt Sonja diese Erfahrung als Chance, sich selbst besser kennenzulernen und eine erfüllendere Zukunft zu gestalten.
Lilly: Lilly wächst zu einer selbstbewussten jungen Frau heran, die lernt, klar zu definieren, was sie will, und sich nicht von vorgefertigten Erwartungen einschränken lässt.
Unter der Regie von Dean DeBlois erleben Hicks und Drache Ohnezahn mit modernster Technik eine epische Geschichte über Freundschaft, Mut und Schicksal.
DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT erstrahlt in einer atemberaubenden Neuinterpretation: Autor und Regisseur Dean DeBlois – dreifach Oscar®-nominiert, mit dem Golden Globe ausgezeichnet und kreativer Visionär hinter der gefeierten Trilogie von DreamWorks Animation – haucht der Saga mit modernster visueller Effekt-Technologie neues Leben ein.
In dem überwältigenden Live-Action-Epos stellen sich der junge Wikinger Hicks und der majestätische Nachtschatten-Drache Ohnezahn grossen Herausforderungen, um die wahre Bedeutung von Freundschaft, Mut und Schicksal zu erkennen.
Freitag 18. Juli
F1
ca. 21:30 Uhr / 143 Min. / D / USA 2025
(MIT BRAD PITT)
Ein Ex-Rennfahrer kehrt zurück in die Formel 1, um ein junges Talent zu unterstützen. Spektakuläre Rennen, echte Grand-Prix-Aufnahmen und Starpower mit Brad Pitt.
In F1 spielt Brad Pitt einen ehemaligen Formel-1-Fahrer, der aus dem Ruhestand zurückkehrt, um einem jungen Talent (gespielt von Damson Idris) zu helfen, sich im knallharten Rennzirkus zu behaupten.
Der Film kombiniert spektakuläre Rennszenen mit emotionaler Tiefe und einem Blick hinter die Kulissen der schnellsten Motorsportklasse der Welt.
Gedreht wurde unter anderem während echter Grand-Prix-Wochenenden, was dem Film eine besonders authentische Atmosphäre verleiht.
Samstag 19. Juli
A COMPLETE UNKNOWN
ca. 21:30 Uhr / 141 Min. / D / USA 2024
(Das Leben von Bob Dylan)
Bob Dylan in New York Anfang der 60er-Jahre. Von seinen Anfängen in der Folk-Szene bis zu seinem legendären, elektrischen Auftritt beim Newport Folk Festival 1965.
Regie James Mangold
mit Timothée Chalamet, Edward Norton, Elle Fanning
New York, Anfang der 60er-Jahre. Die Musikszene pulsiert und alles ist geprägt von einer immensen kulturellen Aufbruchstimmung.
Ein geheimnisvoller 19-jähriger aus Minnesota kommt mit seiner Gitarre und seinem aussergewöhnlichen Talent ins West Village – und wird den Lauf der Geschichte amerikanischer Musik grundlegend verändern.
Sonntag 20. Juli
ANORA
ca. 21:30 Uhr / 139 Min. / D / USA 2024
(5-FACHER OSCARGEWINNER)
Die märchenhafte Ausstiegsgeschichte der US-Stripperin Ani trifft Herz und Verstand. Auch die Kritik ist begeistert: Fünf Oscars (Film, Regie, Schauspielerin, Drehbuch, Schnitt) und als Zugabe, die Goldene Palme Cannes!
Die selbstbewusste Anora, eine junge Stripperin aus Brooklyn, erhält die Chance auf einen Ausstieg, als sie Ivan, den Sohn eines Oligarchen, kennenlernt und ihn kurze Zeit später spontan in Las Vegas heiratet.
Als die Nachricht Russland erreicht, ist ihr Traum von einer besseren Zukunft jedoch in Gefahr: Ivans Eltern reisen nach New York, um die Ehe zu annullieren.
Montag 21. Juli
TYPISCH EMIL
ca. 21:30 Uhr / 123 Min. / Dialekt/d / CH 2024
LIVE ZU GAST: EMIL & NICCEL STEINBERGER
Ein Leben für den Humor: Die bewegende Geschichte
"Typisch Emil": Eine Hommage an eine Schweizer Legende.
Der Dokumentarfilm erzählt die Geschichte des Schweizer Kult-Kabarettisten Emil Steinberger. Er zeigt nicht nur Emils unvergessliche Bühnenauftritte und seinen zeitlosen Humor, sondern beleuchtet auch die Kämpfe mit seiner Kindheit und den Druck des Ruhms.
Der Film porträtiert Emil als Künstler, der sich immer wieder neu erfunden hat, und erzählt zudem die Geschichte einer großen, romantischen Liebe. Durch die Verwendung von bisher ungesehenem Archivmaterial und neuen Einblicken entsteht ein bewegender Film über Mut, Liebe und den ständigen Drang zur Weiterentwicklung.
Er feiert Emils 90 Jahre Leben und Karriere, in denen sein unverwechselbarer Witz stets präsent ist.
Dienstag 22. Juli
CONCLAVE
ca. 21:30 Uhr / 120 Min. / D / USA 2023
Ein fesselnder Thriller über die Papstwahl im Vatikan
Nach dem Tod des Papstes leitet Kardinal Lawrence das Konklave, doch politische Intrigen und ein unerwarteter Kardinal stellen alles auf den Kopf. Basierend auf dem Roman von Robert Harris.
Regie Edward Berger
mit Ralph Fiennes, John Lithgow, Stanley Tucci, Isabella Rossellini
Der Film ist ein spannungsgeladener Politthriller aus dem Jahr 2024 unter der Regie von Edward Berger.Die Handlung basiert auf dem gleichnamigen Roman von Robert Harris und spielt im Vatikan, wo nach dem plötzlichen Tod des Papstes ein Konklave einberufen wird, um dessen Nachfolger zu wählen.
Im Zentrum steht Kardinal Thomas Lawrence (gespielt von Ralph Fiennes), der als Dekan des Kardinalskollegiums das Konklave leitet.Während des Wahlprozesses treten Intrigen, Machtspiele und dunkle Geheimnisse zutage, die die Wahl erheblich beeinflussen.Besonders die überraschende Ankunft von Kardinal Vincent Benítez, einem geheim ernannten Kardinal aus Kabul, sorgt für Unruhe...
„Mufasa“ positive Botschaft, witzig, visuell atemberaubend: Mit „Mufasa“ (Budget: +200 Mio Dollar) ist Disney ein fotorealistisch animierter Renner geglückt. Er wird nahtlos an den Erfolg von „Lion King“ (2019) anknüpfen.
Die Geschichte von Simbas Vater: Der als Löwenjunge verwaiste Mufasa lernt Taka kennen, den Thronfolger der Löwen.
Diese Begegnung ist der Start einer langen Reise für eine aussergewöhnliche Gruppe von Aussenseitern auf der Suche nach ihrer Bestimmung.
Freitag 25. Juli
HELDIN
ca. 21:30 Uhr / 92 Min. / Dialekt / CH 2024
Heldin ist eine Hommage an die Pflegefachfrauen
Der Film zeigt auf, wie wichtig eine gute Betreuung im Krankheitsfall ist. Der Film wurde teilweise in der ehemaligen Niederlassung des See-Spitals Horgen in Kilchberg gedreht.
Regie Petra Volpe
mit Leonie Benesch, Sonja Riesen, Alireza Bayram, Selma Jamal Aldin
Die Pflegefachfrau Floria arbeitet mit Leidenschaft und Professionalität auf der chirurgischen Abteilung eines Kantonsspitals.
Bei ihr sitzt jeder Handgriff, sie hat auch in Stresssituationen ein offenes Ohr für die Patientinnen und Patienten und ist im Notfall sofort zur Stelle – idealerweise.
Doch in der harten Realität ihres schwer kalkulierbaren Alltags sieht es oft anders aus. Als sie an diesem Tag ihre Spätschicht antritt, fällt auf der voll belegten, unterbesetzten Station auch noch eine Kollegin aus …
Samstag 26. Juli
F1
ca. 21:30 Uhr / 143 Min. / D / USA 2025
(MIT BRAD PITT)
Ein Ex-Rennfahrer kehrt zurück in die Formel 1, um ein junges Talent zu unterstützen. Spektakuläre Rennen, echte Grand-Prix-Aufnahmen und Starpower mit Brad Pitt.
In F1 spielt Brad Pitt einen ehemaligen Formel-1-Fahrer, der aus dem Ruhestand zurückkehrt, um einem jungen Talent (gespielt von Damson Idris) zu helfen, sich im knallharten Rennzirkus zu behaupten.
Der Film kombiniert spektakuläre Rennszenen mit emotionaler Tiefe und einem Blick hinter die Kulissen der schnellsten Motorsportklasse der Welt.
Gedreht wurde unter anderem während echter Grand-Prix-Wochenenden, was dem Film eine besonders authentische Atmosphäre verleiht.
Sonntag 27. Juli
BON SCHUUR TICINO
ca. 21:30 Uhr / 88 Min. / Dialekt/d / CH 2023
... zählt mit über 320'000 Kinobesucher zu den erfolgreichsten Schweizer Filmen der letzten Jahre.
Regie Peter Luisi
mit Beat Schlatter, Vincent Kucholl, Catherine Pagani
In einer satirischen Wendung der Schweizer Politik wird durch eine Volksabstimmung die Initiative „No Bilingue“ angenommen, die Französisch als einzige Landessprache der Schweiz festlegt.
Dies stürzt das mehrsprachige Land in ein Chaos.Der Bundespolizist Walter Egli (gespielt von Beat Schlatter), der kaum Französisch spricht, wird zusammen mit seinem französischsprachigen Partner Jonas Bornard (Vincent Kucholl) ins Tessin geschickt.
Dort sollen sie eine Widerstandsgruppe aufspüren, die sich gegen die neue Sprachregelung stellt.Im Verlauf der Ermittlungen entwickelt sich eine turbulente Geschichte voller Missverständnisse, kultureller Konflikte und unerwarteter Allianzen.
Geniessen Sie an 26 Abenden eine vielfältige Auswahl an Filmen, darunter aktuelle Blockbuster, Klassiker und auch Filme mit Live-Gästen